Sarina Laudam
Kamerafrau | Director of Photography | Köln

ABOUT
„Geschichten und Gefühle sichtbar machen – das zeichnet meine Arbeit als Director of Photography aus. Für jede Geschichte möchte ich eine neue Erzählweise ausprobieren. Daher habe ich es mir zum Ziel gemacht, die künstlerische Qualität in vielen verschiedenen visuellen Mitteln zu suchen, um die innere Welt der Figuren sichtbar zu machen. Die subjektive Kamera hat sich dabei als eines der wichtigsten Werkzeuge für mich herausgestellt. Jeder neue Charakter gibt mir die Chance, meine Arbeit neu zu erfinden.“
Freiberufliche DoP/Kamerafrau | 2017-2021 Bachelorstudiengang Director of Photography an der internationalen filmschule Köln | 2019 Auslandssemester an der FAMU in Prag | Stipendiatin des Fördervereins der ifs | 2016-2021 Kameraassistentin bei div. Spiel- und Fernsehproduktionen | 2013-2016 Volontärin/Videojournalistin bei center.tv/köln.tv mit anschließender Übernahme als Jung-Redakteurin

ABOUT
„Geschichten und Gefühle sichtbar machen – das zeichnet meine Arbeit als Director of Photography aus. Für jede Geschichte möchte ich eine neue Erzählweise ausprobieren. Daher habe ich es mir zum Ziel gemacht, die künstlerische Qualität in vielen verschiedenen visuellen Mitteln zu suchen, um die innere Welt der Figuren sichtbar zu machen. Die subjektive Kamera hat sich dabei als eines der wichtigsten Werkzeuge für mich herausgestellt. Jeder neue Charakter gibt mir die Chance, meine Arbeit neu zu erfinden.“
——————-
Freiberufliche DoP / Kamerafrau | 2017-2021 Bachelorstudiengang Director of Photography an der internationalen filmschule Köln |
2019 Auslandssemester an der FAMU
in Prag sowie Stipendiatin des Fördervereins der ifs
„Nur ein Freitag“
sneakpeak
sneakpeak
AKTUELLES
„Atmen“ jetzt online!
Am 25.07.2021 feierten wir Premiere auf dem Moovy Tanzfilmfestival Köln
AKTUELLES
Choreografie: Kilian Löderbusch
DoP: Sarina Laudam
Produktion: Paula Jungklaus
Tänzer*innen:
Amalia Zafeiri, Anna Roßmüller
Demetrios Vasilakis, Sebastian Varra, Tamora Dinklage




















WORK
FICTION | DOKFILM | PERFORMANCE
WORK
FICTION | DOKFILM | PERFORMANCE
NUR EIN FREITAG
Der 15-Jährige Hans Jokisch kehrt mit seiner Familie nach einer harten Flucht vor der Frontlinie, zurück in seine Heimat Schlesien. Doch ihr geliebtes Heim ist besetzt – von Familie Schöppe – In sechs Folgen á 25 Minuten erzählen wir sechs Erlebnisse nach wahren Begebenheiten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Produktion: Alina Naomi Theis
Regie: Jacqueline May
DoP: Sarina Laudam
NUR EIN FREITAG
Der 15-Jährige Hans Jokisch kehrt mit seiner Familie nach einer harten Flucht vor der Frontlinie, zurück in seine Heimat Schlesien. Doch ihr geliebtes Heim ist besetzt – von Familie Schöppe – In sechs Folgen á 25 Minuten erzählen wir sechs Erlebnisse nach wahren Begebenheiten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Produktion: Alina Naomi Theis
Regie: Jacqueline May
DoP: Sarina Laudam
NUR EIN FREITAG
Der 15-Jährige Hans Jokisch kehrt mit seiner Familie nach einer harten Flucht vor der Frontlinie, zurück in seine Heimat Schlesien. Doch ihr geliebtes Heim ist besetzt – von Familie Schöppe – In sechs Folgen á 25 Minuten erzählen wir sechs Erlebnisse nach wahren Begebenheiten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Produktion: Alina Naomi Theis
Regie: Jacqueline May
DoP: Sarina Laudam







DIE EINZIGEN
In a post-apocalyptic world two lovers meet each other again for only one night.
Cast: Mala Emde, Merlin Rose
Regie: Philipp Schaeffer, Mala Emde
DoP: Sarina Laudam
Editing: Felix Karte
DIE EINZIGEN







In a post-apocalyptic world two lovers meet each other again for only one night.
Cast: Mala Emde, Merlin Rose
Regie: Philipp Schaeffer, Mala Emde
DoP: Sarina Laudam
Editing: Felix Karte
DIE EINZIGEN







In a post-apocalyptic world two lovers meet each other again for only one night.
Cast: Mala Emde, Merlin Rose
Regie: Philipp Schaeffer, Mala Emde
DoP: Sarina Laudam
Editing: Felix Karte
JACKFRUIT
Voller Zärtlichkeit und sanftem Humor erzählt Jackfruit die Geschichte einer jungen Frau, die im Spannungsfeld zweier Welten steht – der vietnamesischen Diaspora und des queeren Berlins.
Regie: Thùy Trang Nguyen
DoP: Sarina Laudam
Editing: Ebru Sara Bilen
JACKFRUIT
Voller Zärtlichkeit und sanftem Humor erzählt Jackfruit die Geschichte einer jungen Frau, die im Spannungsfeld zweier Welten steht – der vietnamesischen Diaspora und des queeren Berlins.
Regie: Thùy Trang Nguyen
DoP: Sarina Laudam
Editing: Ebru Sara Bilen
JACKFRUIT
Voller Zärtlichkeit und sanftem Humor erzählt Jackfruit die Geschichte einer jungen Frau, die im Spannungsfeld zweier Welten steht – der vietnamesischen Diaspora und des queeren Berlins.
Regie: Thùy Trang Nguyen
DoP: Sarina Laudam
Editing: Ebru Sara Bilen
OFFENE WUNDE





Am schönsten Tag seiner Tochter taucht plötzlich ein mysteriöser alter Mann auf, den die Hauptfigur nicht mehr los wird.
Regie: Björn Grzemba
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
Prod.: internationale filmschule köln





OFFENE WUNDE
Am schönsten Tag seiner Tochter taucht plötzlich ein mysteriöser alter Mann auf, den die Hauptfigur nicht mehr los wird.
Regie: Björn Grzemba
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
Prod.: internationale filmschule köln
OFFENE WUNDE





Am schönsten Tag seiner Tochter taucht plötzlich ein mysteriöser alter Mann auf, den die Hauptfigur nicht mehr los wird.
Regie: Björn Grzemba
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
Prod.: internationale filmschule köln
ULTRAS
Nach einem Fußball-Derby kommt es auf einer Tankstelle zu einem Aufeinandertreffen zwischen einer Familie und zwei Ultras. Durch Missverständnisse entsteht ein Konflikt, der immer weiter zu eskalieren droht. Und mittendrin sitzt ein unschuldiges Kind, das die Situation nicht versteht.
Regie: Lukas Golletz
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
ULTRAS
Nach einem Fußball-Derby kommt es auf einer Tankstelle zu einem Aufeinandertreffen zwischen einer Familie und zwei Ultras. Durch Missverständnisse entsteht ein Konflikt, der immer weiter zu eskalieren droht. Und mittendrin sitzt ein unschuldiges Kind, das die Situation nicht versteht.
Regie: Lukas Golletz
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
ULTRAS
Nach einem Fußball-Derby kommt es auf einer Tankstelle zu einem Aufeinandertreffen zwischen einer Familie und zwei Ultras. Durch Missverständnisse entsteht ein Konflikt, der immer weiter zu eskalieren droht. Und mittendrin sitzt ein unschuldiges Kind, das die Situation nicht versteht.
Regie: Lukas Golletz
DoP: Sarina Laudam
Editing: Patrick Hanemann
analog Photography






France 2020 | Camera: Olympus OM2, 50mm | Film: Kodak Gold 200, home-developed in C41





Prag 2019 | Camera: Olympus OM2, 50mm | Film: Fomapan 200, home-developed










2018 | Camera: Olympus OM2, 50mm | Film: Kodak Gold 200, home-developed





Brazil 2019 | Camera: Olympus OM2 | Film: Kodak Gold





Rome 2019 | Camera: Hasselblad Xpan | Film: Ilford HP5 400
CONTACT
Du hast ein interessantes Projekt? Dann schreib mir:
IMPRESSUM
© SARINA LAUDAM 2022
mail@sarinalaudam.de
Köln/Deutschland
Tel.: 0221 – 25953523
IMPRESSUM
© SARINA LAUDAM 2022
mail@sarinalaudam.de
Köln/Deutschland
Tel.: 0221 – 25953523